Seminare / Trainings
-
"Ich bin dann mal weg!"
Betroffene einer Traumafolgestörung haben ein verändertes Stresserleben, welches ihre Emotionsregulation verändert. Um Betroffene bedarfsgerecht unterstützen zu können, braucht es ein Verständnis darüber was in unserem Nervensystem passiert, wenn wir Stresserleben. Das Toleranzfenster bietet ein Erklärungsmodell dafür.
Inhalte
- (vereinfachter) Sturkturaufbau des Gehirns
- Reizverarbeitung bei Betroffenen einer Traumafolgestörung
- Erklärungsmodell Toleranzfenster
- Notfallreaktionen
- Möglichkeiten zur Veränderung des Toleranzfensters
Details
Ort: Online via Zoommeeting
Dauer: 3 Stunden
-
Input Trauma
-
Haltung? Halten.